Am 22. September 2024 fand eine beeindruckende Fahrraddemonstration auf der B28 zwischen Reutlingen und Tübingen statt, die alle Erwartungen übertraf. Statt der angemeldeten 600 Teilnehmer versammelten sich über 5.000 Menschen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen.

Die Demonstration begann mit einer Kundgebung auf dem Platz vor der Reutlinger Stadthalle, der von Fahrrädern und Teilnehmern gefüllt war. Anschließend rollte der Fahrradkorso entspannt über die normalerweise von Autos und Lastwagen dominierte Bundesstraße nach Tübingen. Die Polizei hatte die Fahrbahn für die Demo gesperrt, sodass zwischen 14 und 16 Uhr Fahrräder, City-Roller und Inline-Skates das Bild auf der B28 prägten.

Die Veranstaltung verlief ohne besondere Vorkommnisse. Lediglich ein kleiner, selbst verursachter Sturz ohne größere Blessuren wurde gemeldet – ein bemerkenswert positives Ergebnis bei über 5.000 Teilnehmenden. Am Nachmittag wurde die B28 wieder für den Autoverkehr freigegeben.

Die Fahrraddemo war Teil eines europaweiten Aktionstages, der dazu aufrief, den Tag autofrei zu verbringen und zu zeigen, dass nicht jede Strecke mit dem Auto zurückgelegt werden muss. Unterstützt wurde die Aktion von Organisationen wie dem NABU Reutlingen, den Grünen aus Reutlingen und Tübingen, den Pfadfindern und der Evangelischen Kirche Reutlingen.

Die hohe Teilnehmerzahl und das reibungslose Gelingen der Demonstration unterstreichen das wachsende Interesse und Engagement der Bevölkerung für nachhaltige Mobilität und eine Verkehrswende hin zu umweltfreundlicheren Fortbewegungsmitteln.

Flyer Raddemo Reutlingen